Im Sommer 2017 waren wir mit einem gemieteten Globecar Campscout unterwegs. Ausgestattet mit dem 2.2 HDI 130 PS Euro 5 Motor auf Citroen Jumper. Unser Fahrzeug hatte ein manuelles Schaltgetriebe, war ein Jahr alt und hatte 11.000 km auf dem Tacho.

Der Globecar lief auf dem Maxi Fahrwerk und das machte sich deutlich bemerkbar. Obwohl kaum leichter beladen, als unser Sunlight zu Pfingsten, bremste er erheblich bissiger und man kam speziell an den Autobahnausfahrten schneller in einen passenden Geschwindigkeitsbereich.

Auch der Motor gefiel mir besser als der Euro 6 Ducato. Das lag an folgendem:
Brauchte er zwar einige  Sekunden um gut zu laufen und nagelte die erste Minute vernehmbarer

An Bord haben wir eine Wohnraumbatterie, mit der wir locker einen Tag ohne Landstrom auskommen.

Pössl, dort wird die „Premium-Reihe“ Globecar gebaut, hat hier einen ca. 90 Liter fassenden Frischwassertank und einen dazu in der Größe passenden Abwassertank verbaut. Letzterer allerdings ist nicht frostsicher verbaut und hat . Auch dieser Vorrat ist völlig ausreichend für ein paar autarke Tage, wenn nicht gerade zwei Personen jeden Tag duschen wollen.

Dusche, das ist ein gutes Stichwort:
Durch eine Art Schnecke wird der Durchgang zwischen Wohn- und Schlafbereich, quasi der Platz vor der Küche und dem Kühlschrank, zu einem sehr großen und praktischen Duschbereich. Vor der Toilette wird ein Vorhang gezogen, auch das klappt ganz passabel. Was mir wirklich nicht soo gut gefällt ist die Lösung des Wasserhahnes als Duschkopf. Das ist prinzipiell ja nicht so wild, nur will man das Wasser absperren um sich einzuseifen, dann ist dies hier nur am Duschkopf möglich und demnach läuft die Pumpe munter weiter. Desweiteren kann man eben nicht wirklich praktisch die Temperatur und den Wasserdruck einstellen, weil man dies nur „durch“ den Vorhang greifend machen kann. Wer die Lösung von Knaus und deren Raumbad kennt, der weiß worauf ich hinaus will: eine zweite Mischbatterie, an die man  unter der Dusche bestens herankommt macht doch etwas mehr Laune 🙂

***mehr folgt***