Outdoor, Camping, Wohnmobil, Reisen

"Kleine Fluchten - einfach raus"

Kategorie: Allgemein

Wenig neues, aber wir waren unterwegs

…und deshalb gibt es nun eine neue Seite bei kelling.eu.

Schaut rein in das Wohnmobil Bordbuch

Guten Morgen in Bjerregard

Guten Morgen !

IMG_20170411_065917

In dieser Nacht war es dann doch recht kühl, so um die 2 Grad.
Aber ordentlich eingepackt im vernünftigen Schlafsack ging das ganz gut 🙂
Die Sonne weckt mich durch die Heckscheibe, so muss es sein.

Gestern ging es für mich noch an den Strand, bei viel Wind flog natürlich der Drachen super, allerdings zog es irgendwann dann derart an den Schnüren, dass es eine zerrieß – Feierabend mit Drachen steigen…
Eine Ersatzschnur erstmal nicht in Reichweite.

Noch kurz den Blick von der Düne ins Landesinnere schweifen lassen.

IMG_20170410_171530

Und noch einen Blick über den herrlichen Strand

Auf dem Weg nach Bjerregard / DK

Nun geht es von Hamburg aus weiter Richtung Norden. Ziel ist heute Bjerregard an der Nordseeküste.

IMG_1105

Erstmal ein paar Kilometer machen auf der Autobahn.

Mein Zwischenziel ist heute Flensburg, dort habe ich einen Termin beim ATU gemacht, zur Klimaanlagenwartung. Die machte in den letzten Tagen merkwürdige Geräusche, nachdem sie im letzten Jahr schon immer schlechter kühlte. Nach 5 1/2 Jahren möchte da wohl mal das Klimagas nachgefüllt werden.

Aber vorher kommt man auf dem Weg quasi fast an Eckernförde vorbei, und hier wollte ich mir den sehr schönen und recht neuen Wohnmobilstellplatz anschauen.
Link zur offiziellen Homepage des Platzes. Ein wirklich schöner Platz direkt gegenüber eines Supermarktes (für die kulinarische Versorgung ist gesorgt 🙂 )
Ein paar Bilder habe ich auch gemacht:

Und weiter geht es, noch ist die Sonne an diesem Tag nicht draussen.

Aber so ca. eine Stunde vor dem Ziel kommt sie gegen 15 Uhr dann doch raus und so kann ich auf dem Campingplatz alles schön „aufbauen“.
Infos zu dem Platz findet ihr hier: Bjerregaard Camping

Sonne tanken !!
Das geht bei mir mit einem Solarpanel (*), einem Laderegler (*), entsprechenden Verbindungskabeln vom Solarpanel zum Regler (*)und einer 7Ah Gel-Batterie(*). Was in den Links noch fehlt wären Kabel zur Batterie und eine entsprechende Sicherung. Zum Solaraufbau werde ich später hier noch weitere Infos hinterlegen.

Mitte April ist hier tatsächlich sehr wenig los, erstmal ein Plätzchen suchen und dann geht es am nächsten Morgen zwischen 9 und 10 Uhr zur Anmeldung.

Geschlafen wird die zwei Nächte im Auto, das Bett ist bereits gemacht, aber nun gibt es was zu futtern.

IMG_1142

* Hierbei handelt es sich um einen sog. Affiliate-Links. Kaufst Du darüber etwas, wird der registrierte Partner am Umsatz beteiligt. Mehrkosten für den Käufer entstehen dadurch nicht.

Das schöne Wetter in Hamburg genossen

Über ein etwas längeres Wochenende ging es über Hamburg nach Eckernförde, Flensburg und dann weiter nach Hvuide Sande in Dänemark.

Der Fotoapparat blieb in Hamburg für die öffentlichen Bilder mehr oder weniger in der Tasche, so gibt es nur ein Bild vom Sonntag am Elbstrand mit Blick auf den Burchardkai.

IMG_1126

Am Elbstrand war es bei angenehmen 20 Grad nicht mal zu voll, es war schön.
Ein Tag zuvor einen Abstecher auf den Hamburger „Dom“ und eine Runde Fahrgeschäfte gucken und „testen“.

Am Montag geht es dann weiter Richtung Dänemark.

„Rundwanderung“ am Schloss Diedersdorf

Die ersten Sonnenstrahlen und die Temperaturen gehen nach oben.
Da zog es uns nach Diedersdorf in Berlins Süden. Vor zwei Wochen haben wir dort schon die „Rundwanderwege“ am Fuße des Schlosses ausfindig gemacht.

Bei diesen handelt es sich um gut befestigte und ausgebaute Feldwege auf denen man super spazieren gehen kann, deshalb habe ich Wanderwege mal in Anführungszeichen gesetzt. Aber nach knapp 12 Kilometern Weg spürt man die Strecke dann doch etwas in den Beinen, es hat tatsächlich etwas von Wanderung.

Aus dem Hintergrund hört man die Schnellstrassen rauschen, das ein oder andere Mal fliegt ein Flugzeug in nicht allzu großer Höhe über die Felder. Das Schloss hat man immer im Blick, bleibt zuerst immer weiter weg, kommt dann zum Ende hin immer näher und am Ende der Wanderung freut man sich auf eine Erfrischung im Biergarten.

Kann man wirklich mal gemacht haben, je weiter man vom Schloss weg ist, desto eher ist man auch mal ganz allein unterwegs 🙂

Zum Schluss gibt es noch ein paar Bilder

 

Der Frühling kommt

So ganz langsam hat die Sonne etwas mehr Kraft, die Tage werden länger und…. es wird gaaaaanz langsam grün. Die ersten Knospen sind zu sehen, juhu.

Der Winter war auch lang und eklig genug, hier im Nordosten Deutschlands.

IMG_20170312_153444~02

„Kleine“ Flucht in den Schwarzwald

Klein ist fast untertrieben –  es ging für eine Woche in den Schwarzwald, auf unseren „Lieblingshof“, den Oberengenbachhof in Schollach. www.oberengenbachhof.de.

img_0157

So sieht es dort im Sommer aus

Da zieht es uns seit Jahren immer wieder hin. Dieses Mal wollten wir eigentlich wieder ein wenig Skifahren in den Winterferien, aber es gab so ein Tauwetter, dass in der Woche eigentlich sämtlicher Schnee geschmolzen ist. Für einen Tag auf dem Feldberg hat es dann gereicht.

Na gut, ein wenig Schnee war noch da, an der Hexenlochmühle zum Beispiel

IMG_0973.JPG

und auch um den Hof herum gab es noch einiges in den ersten Tagen

img_0965

Kapelle auf dem Reitsattel

img_0966

Rodelbahn ?

Gegessen haben wir natürlich auch wieder urtypisch im Gasthaus Engel auf dem Hochberg. www.engel-hochberg.de . Da ist es immer lecker und der Gaststube des Hofes urgemütlich (Vorsicht ! Niedrige Decke 🙂 )

Pünktlich zur Rückfahrt kam der Schnee zurück. Allerdings nur in den Höhenlagen und so hatten wir 5 Kilometer weiter „unten“ schon wieder ganz freie Strassen.
Auf jeden Fall war es wieder super dort im Schwarzwald und der Abschied fiel schwer.
Viel zu schnell ging es zurück nach Berlin.

Kleine Fluchten

Kleine Fluchten –  das beschreibt am besten, was mir so Spaß macht.

Natürlich ist es auch sehr schön eine ausgedehnte Auszeit zu nehmen, zu haben und zu genießen. Leider ist dies nicht immer möglich und häufig aufgrund der Arbeit nicht machbar. So muss jede Auszeit  für sich kürzer, aber dafür diese Auszeiten häufiger umgesetzt werden. Daraus schöpft man die Kraft für den Alltag in unserer heutigen Zeit. Insbesondere die Stadtmenschen scheinen darauf so angewiesen zu sein.

Auf der Suche nach diesen Fluchten um eine Großstadt wie Berlin herum merkt man, wieviel Ruhe, Natur, Rückzug das Umland zu bieten hat. Darum soll es dann auch von und wieder hier in meinem Blog gehen. Auf der Suche bin ich aber auch auf einen bereits bestehenden Blog zu diesem Thema gestoßen. Ihr findet ihn unter www.kleine-fluchten-berlin.de

Ich selbst muss mich dort auch noch „durcharbeiten“, habe aber schon einige der Orte wiedergefunden, die auch mich so interessieren und reizen.

Alles neu macht 2017

Bisher habe ich auf meiner Webseite kelling.eu dirket auf eine Google+-Seite verwiesen, auf der ich recht unregelmässig neuen Content veröffentlich habe.

Da ich diese Seite weiterhin mit dem ein oder anderen „füttern“ werde:
Hier geht es lang  –>  meine Google+ – Seite „Stoppeldeckdose“

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén