Am Sonntag war das Wetter zuerst gar nicht so toll. Trotzdem hatten wir Lust auf frische Luft ! Daher haben wir uns aufgemacht in die Döberitzer Heide.

Schon auf dem Weg (mittlerweile war es so gegen 13 Uhr) kam die Sonne hervor, die richtige Entscheidung also. Und so sollte uns die Sonne auch bis zum Sonnenuntergang bei unserer „Wanderung“ begleiten.

Gestartet haben wir in Priort, sind schnurstraks in die Heide und dann Richtung Elstal.
Tatsächlich ist es landschaftlich sehr schön, okay die Heide muss man mögen, unterscheidet sich aber doch gehörig von der Lüneburger Heide. Es ist nicht sehr krautig, wird auch nicht so blühen und auch wenn man in der Heide um Lüneburg die Wege auch nicht verlassen darf, so sind diese in der Döberitzer Heide eingezäunt. Die Wege eigentlich nicht, aber die als Weide genutzten Flächen und damit läuft man auf den Wegen in der Regel zwischen zwei Zäunen.

Wir sind also nach Elstal und dann wieder zurück (das ergab einen kleinen, aber feinen, Rundweg). Im Frühjahr werden wir den kompletten großen Rundweg in der Heide machen, da kommen dann ein paar Kilometer zusammen.

Eine Sache stört etwas, wenn man dort so unterwegs ist, und das ist der „Fluglärm“ den die permanent über die Heide fliegenden Flugzeuge aus Berlin-Tegel verursachen…

Und zum Abschluß gibt es ein paar Bilder !!